Wildkräuter im Jahresverlauf
Täglich gehen wir an vielen Pflanzen vorbei, ohne sie zu beachten, dabei können sie uns in unserem Alltag helfen und heilen. Mit ihrem hohen Gehalt an natürlichen Vitaminen, geschmackvollen Reizen und intensiven Düften stellen Wildpflanzen für uns ein vielseitiges und wertvolles Angebot bereit.
Wir tauchen ein in die Welt der Kräuter und Wildpflanzen für den Kochtopf, den Salat, den Smoothie, für Marmeladen, dem Kräutertee, zum Färben, Räuchern oder zu Heilzwecken.
So sammeln wir essbare Blüten, Blätter und Wildkräuter und verarbeiten diese zu einem kleinen Menü als Kostprobe. Wir feiern die Gaben der Natur und genießen die gemeinsam zubereiteten Köstlichkeiten.
Dazu werden wir Mythen und Geschichten zu einzelnen Kräutern hören und Wissenswertes über sie erfahren.
So öffnen wir den Blick für unsere Pflanzenfreunde und den Freuden, die sie uns schenken.
Frühlingserwachen der Wildkräuter
Datum: 04.April 2026
Zeit: 11 bis 14 Uhr
Beitrag: 20 € Erw., Kinder frei
Die wilden Gaben der Natur
Datum: 10.Mai 2026
Zeit: 11 bis 14 Uhr
Beitrag: Erwachsene 16 €, Kinder frei
Dieses ist eine Gemeinschaftsveranstaltung aus dem
Programm des Naturaktionsmonats Mai in Kooperation mit
dem NABU Schenefeld sowie der VHS.
Wildkräutersalat,-drinks und weitere Köstlichkeiten
Datum: Juni 2026
Zeit: 14 bis 17 Uhr
Beitrag: 20 €, Kinder frei
Wildkräuter und Blütenzauber
Datum: Juli 2026
Zeit: 10 Uhr bis 13 Uhr
Beitrag: 20 €, Kinder frei
Wildkräuterköstlichkeiten
Datum: August 2026
Zeit: 11 Uhr bis 14 Uhr
Beitrag: 20 €, Kinder frei
Wildkräuterköstlichkeiten im Herbst
Datum: Oktober 2026
Zeit: 14 Uhr bis 17 Uhr
Beitrag: 20 €, Kinder frei
Gerne stehe ich Ihnen auch außerhalb der genannten Termine für Schulklassen, Firmenausflüge, Geburtstagsevents und kleinen Gruppen ab 4 Personen zur Verfügung.